Dagegen muss ich schnell etwas tun?!

Frauen sind zwar häufig recht genervt von ihrer Periodenblutung, aber wenn sie ausbleibt, ist es auch nicht gut. Zurecht, denn natürlich hat die Periodenblutung ihre wichtige Funktion im weiblichen Organismus. Was also tun, wenn sie ausbleibt?

Die Suche nach der Ursache

Um eine Lösung zu finden, braucht es natürlich immer eine Ansatz, warum die Blutung ausbleibt. Woran hakt es, was könnte darfür verantwortlich sein? Das gibt es eine Reihe an Möglichkeiten, von einer Schwangerschaft bis zu den Wechseljahren ist alles möglich. Also immer genau hinschauen und überlegen, wo das Problem herkommen könnte.

Untersuchungen veranlassen

Wenn du auf Ursachensuche gehst, dann solltest du auch Untersuchungen machen lassen, um Verdachtsdiagnosen auszuschließen oder zu bestätigen. Blutanalysen, Speicheltests, Ultraschall oder ein Darmtest können tatsächlich Licht ins Dunkel bringen. Ich empfehle dir sehr, dich in die Betreuung eines Arztes oder Therapeuten zu begeben. Warum? Weil du dir so Umwege und Verwirrungen ersparen kannst und vermutlich schneller zur Lösung kommst und deine Periodenblutung wieder zurück bekommst.

Mit dem richtigen Ansatz zur Lösung und zurück zur Periodenblutung

Abhängig von deiner Problemursache sind die Lösungsschritte häufig sehr unterschiedlich. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir, was du bei PCOS, nach dem Absetzen der Pille und bei hypothalamischer Amennorhoe tun kannst, um deine Periodenblutung wieder zu bekommen. Höre unbedingt rein, wenn du dir einfach keinen Reim darauf machen kannst, warum deine Blutung ausbleibt.

“Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!”

Herzlichst deine Alex

 Shownotes:

Folgende Labore kann ich dir empfehlen, wenn du ohne Heilpraktiker oder Therapeut deine Hormone über eine Speicheltest oder deinen Darm untersuchen lassen möchtest:

Verisana bietet ein Hormonprofil Frau an, bei dem Estradiol, Progesteron, Testosteron, DHEA und Cortisol bestimmt werden. Das ist eine sinnvolle Analyse, um die Hormonnlage besser beurteilen zu können. Auf DHEA und Cortisol könnte man verzichten und stattdessen ein richtiges Cortisol-Tagesprofil machen, mit dem Cortisol Stress Balance Hormontest.

Femna bietet einen Hormonspeicheltest Frau Plus an. Der optinal auch mit einem Cortisol-Tagesprofil gemacht werden kann. Seit dem 13.2. bietet Femna keine Darmanlyse mehr an. Soweit ich das gesehen habe.

Der Nachteil bei diesen Laboren. Sie sind zum Teil teurer, als eine Untersuchung über einen Therapeuten. Als Beispiel kostest die Darmflorauntersuchung bei Biovis nur ca. 105 € (mit den wesentlichen Untersuchungsparamenter) und du bekommst auch eine gute Analyse und Erklärung, wenn du mit einem Therapeuten zusammenarbeitest. Denn keine Untersuchung ist sinnvoll, wenn du nicht weißt, was es bedeutet und was die nächsten Schritte sein sollten.

Ich arbeite als Therapeutin mit den Laboren Biovis oder Enterosan zusammen. Diese Labore arbeiten allerdings i.d.R. nur mit Therapeuten, also Ärzten und Heilpraktikerin zusammen. Frag auch mal bei deinem HP oder Arzt nach, ob so eine Untersuchung für dich nicht sinnvoll wäre.

 

Hier findest du mich auch:

Mein Instagram: https://www.instagram.com/raus_aus_dem_hormonchaos/

Meine E-Mailadresse hello@alexbroll.com solltest du besondere Themenwünsche habe oder einfach mal gerne ins Interview kommen wollen.

Schon den Hormonchaos-Selbsttest gemacht?

Wenn nicht, solltest du die Gelegenheit nutzen.