Die Thrombose rechtzeitig erkennen
Bei der tiefe Beinvenenthrombose (TVT) kommt es zur Thromben- bzw. Gerinnselbildung in einem venösen Gefäß des Beines oder Beckens und sorgt so dafür, dass das venöse Blut dort nicht mehr zum Herzen transportiert werden kann. Es staut sich also vor dem Thrombus und macht in der Folge auch Probleme. Die größte Gefahr einer Thrombose ist allerdings die Lungenembolie. Denn wenn sich der Thrombus aus dem Gefäß löst und Richtung Herzen wandert, kann das Gerinnsel in den Gefäßen der Lunge stecken bleiben. Das kann lebensgefährlich werden. Eine frühzeitige Erkennung einer tiefen Beinenvenenthrombose ist also sehr wichtig.
Die Symptome einer TVT
Sicherlich kannst du dir vorstellen, dass es, wenn ein Gefäß “praktisch verstopft”, zu einem Rückstau von Blut und damit zu einer Schwellung kommen kann. Genau das passiert auch bei einer Thrombose. Das betroffene Bein ist meist geschwollen und schmerzt natürlich auch. Ganz besonders, wenn man das Bein berührt oder auch den Fuß belastet. Häufig fühlt sich das betroffene Bein auch wärmer an und erscheint auch etwas bläulich gefärbt. Leider gibt es aber auch häufig keine so deutlichen Symptome. Deshalb ist der Besuch beim Arzt immer unerlässlich.
In der heutigen Podcastfolge erkläre ich dir,
– welche Risikofaktoren eine tiefe Beinvenenthrombose begünstigen können, denn einigen davon hast du selbst im Griff.
– Außerdem verrate ich dir, wie die Diagnose gestellt wird
– und welche Therapiemaßnahmen dann unbedingt erfolgen müssen.
– Grundsätzlich kannst du vielen Erkrankungen vorbeugen, so auch hier. Auch darauf gehe ich in der Podcastfolge ein.
Ich freue mich auf dich.
“Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!”
Herzlichst deine Alex
Du interessierst dich für ein Hormoncoaching? Dann schau mal unter www.alexbroll.com/kontakt vorbei.
Dort kannst du den Kennenlernfragebogen ausfüllen, damit wir ein kurzes 15-Minuten-Kennenlerngespräch für 0,- € vereinbaren können.
Kennst du schon meinen Mini-Audiokurs:
Zurück ins Hormongleichgewicht
Persönliche und individuelle Unterstütztung biete ich dir im Hormoncoaching an.
Mein neues Buch zum Thema Nebennierenschwäche und -erschöpfung!
Mein Buch “Der müde Vogel kann mich mal” kannst du unter ISBN-Nr. 978-3-7423-1830-5 bei dem Bookdealer deiner Wahl bestellen und erwerben. Hier geht es direkt zu Amazon (Affiliate-Link), wo du das Buch noch heute bestellen kannst.
Bei mir kannst du das Buch ebenfalls erwerben (Plus persönlicher Widmung, wenn du das möchtest ;-)). Allerdings muss ich die Versandkosten noch zusätzlich berechnen, so dass du einen Einkaufspreis von 23,50 EUR (innerhalb D) zu erwarten hast.
Schon den Hormonchaos-Selbsttest gemacht?
Wenn nicht, solltest du die Gelegenheit nutzen.
Hormonguide gefällig?
Schau dir das Video mit den wichtigsten Fragen zu deinem Hormonchaos jetzt gleich an. Du kannst es dir komplett kostenfrei sofort anschauen.
Wenn du dir diese Möglichkeit nicht entgehen lassen willst, hole dir jetzt das Video