015170067308 post@alexbroll.com

Endometriose is a “bitsch”

Sorry für die Wortwahl, aber das musste mal gesagt werden. Wenn du selbst Endometriose hast oder vermutest, dass du daran leidest, dann kannst du vermutlich ziemlich gut verstehen, was ich meine. Die Endometrioseerkrankung kann das Leben ordentlich aus den Fugen heben. Erst neulich hat mir eine Podcasthörerin berichtet, wie lange sie die unsäglichen Schmerzen (nicht nur im Bauch- sondern auch Beinbereich) ignoriert hat und wie dramatisch die Auswirkungen ihrer Endometriose jetzt sind. Sie ist arbeitsunfähig, hat chronische Schmerzen, kann sich nicht lange auf den Beinen halten und wünscht sie eigentlich noch Kinder. Ob das jetzt noch klappt, steht in den Sternen. Die Schicksale, die die Endometriose nach sich ziehen kann, sind dramatisch. Deshalb müssen wir die Erkrankung ernst nehmen. Wir müssen die Frauen mit ihren unterschiedlichsten Beschwerden ernst nehmen.

Diagnostik und Therapie von Endometriose

Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, wie die Endometriose diagostiziert werden kann. Ich geben dir einen Leitfaden an die Hand, was dabei unbedingt gefragt und gemacht werden sollten, damit du auch gut beurteilen kannst, ob du in guten Händen bist.
Außerdem sprechen wir über die konventionellen Therapiemöglichkeiten der Endometriose, von der Kombipille (die by the way NICHT die beste Option ist), über die Minipille zu den wichtigen Schmerzmitteln. Und warum gerade die auch so wichtig sind, erfährst du natürlich auch.

Ich wünsche die viel Freude und AHA-Momente mit der heutigen Folge. Und schau auch gerne mal in den Shownotes zur Folge vorbei, dort findest du weitere Links und Weiterleitungen, wenn du dich noch tiefer mit der Endometriose beschäftigen willst.

“Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!”

Herzlichst deine Alex

Shownotes:

Wichtige Link-Empfehlungen:

Endometriose-Vereinigung

NDR-Beitrag “Endometriose”

Endometriose-App

Arbeitsgemeinschaft Endometriose (Fragebogen)

Endometriose-Zentrum finden

Therapeutische Frauenmassage

Wichtige und neueste Bücherempfehlungen zum Thema Endometriose:

Endometriose – Die unterschätzte Krankheit von Prof. Dr. Sylvia Mechsner *

Ernährung bei Endometriose von Elin Bakes*

Nicht ohne meine Wärmflasche von Martina Liel*

 

* Affiliate-Link

 

Du interessierst dich für ein Hormoncoaching? Dann schau mal unter www.alexbroll.com/kontakt vorbei.

Dort kannst du den Kennenlernfragebogen ausfüllen, damit wir ein kurzes 15-Minuten-Kennenlerngespräch für 0,- € vereinbaren können.

 

Kennst du schon meinen Mini-Audiokurs:

Zurück ins Hormongleichgewicht

progesteronmangel, östrogendominanz, wechseljahre, menopause, zyklusprobleme, perimenopause, zurück ins hormon-Gleichgewicht

 

Persönliche und individuelle Unterstütztung biete ich dir im Hormoncoaching an.

Mein neues Buch zum Thema Nebennierenschwäche und -erschöpfung!

Mein Buch “Der müde Vogel kann mich mal” kannst du unter ISBN-Nr. 978-3-7423-1830-5 bei dem Bookdealer deiner Wahl bestellen und erwerben. Hier geht es direkt zu Amazon (Affiliate-Link), wo du das Buch noch heute bestellen kannst.

Bei mir kannst du das Buch ebenfalls erwerben (Plus persönlicher Widmung, wenn du das möchtest ;-)). Allerdings muss ich die Versandkosten noch zusätzlich berechnen, so dass du einen Einkaufspreis von 23,50 EUR (innerhalb D) zu erwarten hast.

Schon den Hormonchaos-Selbsttest gemacht?

Wenn nicht, solltest du die Gelegenheit nutzen.

Mach den Hormonchaos-Selbsttest.

Ausdrucken, ankreuzen und auswerten. Fertig. (Hinweis: Test ist nicht online ausfüllbar!)

Zusätzlich erhältst du 14-tägig meinen Newsletter mit hilfreichen Tipps und hin und wieder einem Angebot. Du kannst dich JEDERZEIT SELBST abmelden.

Hormonguide gefällig?

Schau dir das Video mit den wichtigsten Fragen zu deinem Hormonchaos jetzt gleich an. Du kannst es dir komplett kostenfrei sofort anschauen.

Wenn du dir diese Möglichkeit nicht entgehen lassen willst, hole dir jetzt das Video