Eine der wichtigsten Fragen bei Hormonchaos

“Soll ich einen Test machen?”, “Was soll ich testen lassen?” oder auch “Was ist besser – ein Blut- oder ein Speicheltest?”. Fragen über Fragen, wenn frau dem Grund für das Hormonchao auf den Grund gehen will. “Was ist denn jetzt die richtige Untersuchung?” fragen sich viele meiner Klientinnen. Grundsätzlich ist ein Hormontest schon sinnvoll. Mit Zahlen und Daten zu arbeiten, hilft oft, um die Maßnahmen noch besser anpassen zu können.

Hormone kann man (nicht) testen

Das hören auf jeden Fall viele meiner Klientinnen von ihrem Frauenarzt*in. Und es ist gar nicht so leicht einen guten Hormonstatus zu bekommen. Denn die Hormone schwanken. Das heißt aber nicht, dass Hormone grundsätzlich nicht zu testen sind. Blut und Speichel sind zwei Körpersäfte, die die Untersuchung von Steroidhormonen ermöglichen. Es gibt aber wichtige Kriterien für die eine oder andere Untersuchung.

Es gibt nicht die beste Untersuchungsmethode

Nein, es gibt nicht die EINE Untersuchungsmethode, die für jede Frau und ihre Hormonprobleme geeignet ist. Es kommt immer auf die Fragestellung und die Hormonbehandlung an. Was ich genau meine und welche Hormontest es überhaupt gibt, das erfährst du in der neuesten Podcastfolge 121.
Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir von Herzen.

“Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!”

Herzlichst deine Alex

 

Hier findest du mich auch:

Mein Instagram: https://www.instagram.com/raus_aus_dem_hormonchaos/

Meine E-Mailadresse hello@alexbroll.com solltest du besondere Themenwünsche habe oder einfach mal gerne ins Interview kommen wollen.

Schon den Hormon-Selbsttest gemacht?

Wenn nicht, solltest du die Gelegenheit nutzen.